Ausbildung zum Gerüstbauer in München
Das Gerüstbau-Handwerk gehört seit dem 01.04.1998 zum sogenannten Vollhandwerk und unterliegt der Handwerksordnung. Die Ausbildung zum Gerüstbauer dauert 3 Jahre, nach dem zweit Ausbildungsjahr erfolgt eine Zwischenprüfung. Für die Ausbildung zum Gerüstbauer, gibt es in Deutschland drei Berufsschulen. Diese sind in Berlin, Dortmund, Weiterstadt / Groß-Gerau. Gerüstbauer ist ein abwechslungsreicher und spannender Beruf.
Durch Weiter- und Fortbildung vom Gerüstbauer sind möglich:
- Gerüstbaumeister (Voraussetzung für die Selbständigkeit)
- geprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer (Vorarbeiter)
- Techniker
- Ausbilder (auch Bestandteil der Meisterprüfung)
Durch den Besuch von Fachschulen können weiterführende Berufe erlernt werden wie:
- Techniker für Betriebswissenschaft
- Industriebetriebswirt für Bauwirtschaft
Bewerben Sie sich noch heute um eine Lehrstelle im Gerüstbau unter: Kontakt